Black Blade
Das eisige Feuer der Magie
Jennifer Estep
Taschenbuch, 368 Seiten
Piper Verlag, 14,99€
Jugendbuch/Fantasy/ Abendteuer
Kaufen? HIER



Inhalt
Die 17-jährige Lila Merriweather verfügt über außergewöhnliche Talente. Sobald sie einem Menschen in die Augen blickt, kann sie in dessen Seele lesen. Zudem beherrscht die Waise sogenannte Übertragungsmagie - jede auf sie gerichtete Magie macht sie stärker. Doch Lila hält ihre magischen Fähigkeiten geheim, denn sie hat einen nicht ganz ungefährlichen Nebenjob: Sie ist eine begnadete Auftragsdiebin. Das Leben der freiheitsliebenden jungen Frau gerät allerdings aus den Fugen, als sie eines Tages den Sohn eines mächtigen magischen Familienclans vor einem Anschlag rettet und prompt als dessen neue Leibwächterin engagiert wird. Plötzlich muss sich Lila in der magischen Schickeria der Stadt zurechtfinden, wo Geheimnisse und Gefahren an jeder Ecke auf sie warten – ebenso wie ihre große Liebe.
Meinung
Schreibstil
Jennifer Estep ist eine der Autorinnen,
zu denen ich immer wieder greife. Ich habe meistens mindestens ein
Buch ungelesen von ihr hier stehen, weil ich einfach die Gewissheit
haben muss, wenns mir danach ist kann ich was lesen. Sie ist für
mich eine absolute „Wohlfühl Autorin“Ihre Bücher sind locker,
leicht und trotzdem spannend. Gerade wenn ich einen 700 Seiten Wälzer
aus dem historischen gelesen habe ist die Wahscheinlichkeit hoch,
dass ich auch etwas von ihr lese.
Auch in ihrer Black Blade Reihe hat sie
mich nicht enttäuscht. Die Frau kann einfach schreiben! Sie versteht
sich auf spannende, mitreißende Szenen aber auch auf lustige. Und
die gibt es hier zu hauf!
Ich bin ein richtiger Fan ihres
Schreibstils, der dafür unter anderem sorgt, dass ich ihre Bücher
meistens an einem Tag durch lese. Durch die persönliche Perspektive,
bekommt man wirklich einen tollen Einblick in die Gefühlswelt ihrer
Protagonistinnen
Handlung
Cloudburst Falls der Ort an dem
Monster, Menschen und die Mafia zusammen leben. Alleine die Idee
fand ich schon spannend vorallem wie das alles miteinander verknüpft
ist. Ich fand die Monster schon gleich von Anfang an sehr liebenswert
beschrieben und auch dadurch, das es Lila ähnlich ging fand ich sie
gleich noch sympathischer
Auch die Idee mit den magisch begabten
Menschen und die Kategorisierungen waren sehr kreativ und
interessant, ebenso wie die einzelnen Familien, welche man im Verlauf
immer besser kennenlernte.
Zu keiner Zeit war es langweilig oder
langatmig. Ständig passierte etwas und wenn es ruhigere Szenen gab
wurden, diese durch Humor trotzdem Unterhaltsam.
Charaktere
Lila ist einer der Protagonistinnen,
die mir gleich sympathisch war. Mit ihrer trockenen Art und dem
Bestreben niemanden an sich ran zu lassen kann man sie einfach nur
mögen. Sie hat eine schwierige Vergangenheit welche dafür sorgt,
dass sie sich möglichst unauffällig Verhalten muss, und natürlich
ihr besonderes Talent für Magie. Und dann durch einen blöden
Zwischenfall trifft sie Devon.
Ich fand Devon angenehm und auch echt
nett, aber er war jetzt keiner der Charaktere, welcher mein Herz von
sich eingenommen hätten. Ein liebenswerter Charakter aber eher
durchschnittlich.
Ich mochte echt alle Charaktere gerade
aus dem Haus Sinclair, sogar Claudia, deren Beweggründe zu ihrem
Handeln ich durch aus nachempfinden konnten.
Welcher mein Herz echt erobert hat war
Oscar der Pixi. Einfach nur genial und so gar nicht dem Klischee
entsprechend. Er ist genau das was Lila braucht. Mit seiner Bissigen
Art und seinem gekonnten Desinteresse, aber mit einem ganz weichen
Kern wurde er zu meinem Liebling.
Fazit
Wieder hat es die Autorin geschafft
einen tollen Start für eine Trilogie zu liefern. Tolle Kulissen,
liebenswerte Charaktere und eine Spannende Handlung,sorgen wieder für
ein tolles Leseerlebnis.!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen